Piercing

Piercing- Exclusiv für Dich

Bei uns bist du in den besten Händen – denn mit 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, stehen wir dir bei deinem neuen Piercing routiniert bei: Von der Auswahl der richtigen Stelle, des passenden Schmucks bis hin zur beinahe schmerzfreien Durchführung, dich erwartet Kompetenz und Hygiene auf höchstem Niveau. Selbstverständlich erklären wir dir die richtige Pflege und alles worauf du achten musst, damit dein Piercing schnell und optimal verheilt. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns unter der Nummer: +43 316/ 712185 wenden.
Zusätzlich gibt es bei uns im Studio aber auch bei unserem Store eine riesige Auswahl an schönem und außergewöhnlichem Piercingschmuck. Gerne wechseln wir dir den bei uns gekauften Schmuck auch sofort und das natürlich GRATIS!

Piercings, die du bei uns machen kannst

Ohrpiercing: Lobe – Helix – Industrial – Tragus – Rook – Daith – Snug – Conch – Anti-Tragus und viele mehr….
Nasenpiercing: Nostril Bridge Septum
Zungenpiercing: Zunge – Zungenbändchen
Lippenpiercing: Kinn – Madonna – Medusa – Eskimo – Ashley – Lippenbändchenpiercing – Cheek Piercing und natürlich Variationen wie „Snake Bites“ oder „Angel Bites“
Augenbrauenpiercing: Augenbraue – Anti-Augenbraue
Bauchnabelpiercing
Brustwarzenpiercing
Weibliches Intimpiercing: Innere Schamlippen – Äußere Schamlippen – Klitorisvorhaut – Christina (Venushügel) und viele mehr
Männliches Intimpiercing: Prinz-Albert – Frenulum – Ampallang – Apadravya – Guiche
Surface Piercing (Oberflächenpiercing): verschiedene Stellen möglich
Implantate: Dermal Anchor – Skindiver

und viele mehr…

Piercing

Bitte beachte

Wir piercen ab 14 Jahren.
Wenn du unter 18 Jahre bist, brauchst du für ein Piercing – welches länger als 24 Tage zum Abheilen braucht- die Zustimmung deiner Eltern. Welche Percings das sind, erfährst du natürlich bei uns im Studio.

Für ein Piercing benötigst du keinen Termin bei uns, das heißt, du kannst jederzeit vorbeikommen und dir ein neues Schmuckstück verpassen lassen. Was wir jedoch unbedingt von dir brauchen ist ein amtlicher Lichtbildausweiß – diesen bitte nicht vergessen!